Das Team der Tierarztpraxis Oppenheim


Teamarbeit ist bei uns nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität. Viele Jahre arbeiten wir schon in einem beständigem Team zusammen und verfügen daher über einen großen Pool aus Erfahrung und Wissen und gegenseitigem Vertrauen.

Wir stimmen uns ab, unterstützen uns gegenseitig, besprechen komplexe Fälle miteinander.

 

Sowohl wir Tierärzte wie auch unsere Tiermedizinischen Fachangestellten legen großen Wert darauf sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterzubilden. 

Das Alles zum Wohle Ihres Tieres.

 


"Die Kraft liegt im Team" (unbekannt)


Dr. Thomas Lauxtermann

Fachtierarzt für Kleintiere, Geschäftsführer

Zulassung von der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz als Weiterbildungsstätte für den Fachtierarzt für Kleintiere

Dr. Lauxtermann ist als Chef immer der Ansprechpartner für alle medizinischen und nicht medizinischen Fragen. Die Kollegen schätzen sein großes Wissen, er hat immer noch eine gute Idee parat.

 

„Ich liebe die Vielfältigkeit meines Berufes. Mich fasziniert das Tier in seiner Gesamtheit zu sehen und mit durchdachter Diagnostik der Krankheit auf den Grund zu gehen. Meine berufliche Zielsetzung ist die persönliche hausärztliche Betreuung, verbunden mit einem hohen medizinischen Niveau. Dafür arbeite ich jeden Tag. In meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rennrad unterwegs. Meine Lieblingstiere zum Entspannen sind unsere Katzen, besonders unsere bunte „Princess“.

 

Beruflicher Werdegang:
1991 Approbation an der tierärztlichen Hochschule Hannover

1991-1993 Promotionsstudium

1993-1995 Assistenzarzt in der Tierklinik in Ahlen

1995 Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere

02/1997 Gründung der Tierarztpraxis Dr.Lauxtermann/Schwöbel

 

Schwerpunkte:

Innere Medizin und Chirurgie


Anne Lauxtermann

Tierärztin, Praxisleitung

Frau Lauxtermann faszinieren besonders die kleinen Dinge unter dem Mikroskop, um ihre Kollegen bei der Diagnostik von Haut, Ohr und Tumorerkrankungen zu unterstützen. 

 

„Schon immer haben Tiere zu meinem Leben gehört. Nach einem Umweg über die Humanmedizin fasziniert mich das weite medizinische Arbeitsfeld der Tiermedizin und die kleinen und großen Herausforderungen des tierischen Praxisalltages. Aber vor allem liebe ich den täglichen Umgang mit dem Tier in seiner Einzigartigkeit. Privat bin ich bekennender Retrieverfan und liebe es mit meinen Hündinnen „Tessa“ und „Mabel“ in der Natur unterwegs zu sein."

 

Beruflicher Werdegang:

1990-1995 Studium der Tiermedizin an den Universitäten Berlin und Gießen

1995 Approbation an der Justus Liebig Universität Gießen

1995-1997 Hospitanz in verschiedenen Kliniken

02/1997: Gründung der Tierarztpraxis Dr.Lauxtermann/Schwöbel

 

Interessensschwerpunkte:

Dermatologie, Zytologie, Verhalten, Praxismanagement

 


Dr. Silke Lamberth

Tierärztin

Frau Dr. Lamberth geht den Sachen gerne auf den Grund. Sie liebt es schwierige internistische und chirurgische Probleme zu lösen.

 

„Seit der Kindheit begleiten mich Hunde, Katzen und Heimtiere in meiner Freizeit. Der Wunsch ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, führte schon in der Schulzeit dazu im nahe gelegenen Tierheim der dortigen Tierärztin zur Hand zu gehen. Die Arbeit dort bekräftigte meinen Wunsch nach meinem Tiermedizinstudium den Kleintieren zu widmen. In meiner Freizeit macht uns im Moment unsere Magyar Vizsla Hündin Edda große Freude. Mit ihr unterwegs zu sein ist ein großes Abenteuer. "

 

 

 

Beruflicher Werdegang:

1988-1991 Ausbildung zur Krankenschwester

1992-1998 Studium der Tiermedizin an der JLU Gießen

1998-2003 Promotion am Institut für Pharmakologie und Toxikologie

2003-2006 Tätigkeit Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Rahimi

seit 2007 im Team der Tierarztpraxis Lauxtermann

 


Dr. Anja Mandernach

Tierärztin

Frau Dr. Mandernach verfügt über langjährige Berufserfahrung und kümmert ich neben ihren tierischen Patienten auch mit um die Praxisorganisation.

 

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit die Behandlungsmöglichkeiten besonders von den kleinen Heimtieren stetig voranzutreiben. Eine gute Beratung der Tierbesitzer ist gerade hier sehr wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder zu vermeiden. Auch nach vielen Berufsjahren fasziniert mich die Tiermedizin mit all ihren Facetten, es ist und bleibt mein Traumberuf. Privat begleitet mich meine Hündin „Momo“ in der Natur und zuhause erwarten mich zwei entspannte Katzen."

 

Beruflicher Werdegang:

1991 Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

1992 Promotion im Fachbereich Tierernährung

1990-2012 Tätigkeit in eigener Kleintierpraxis

Seit 2012 Tierärztin im Team der Tierarztpraxis Lauxtermann

 

Schwerpunkte:

Heimtiere, Innere Medizin


Melanie Rau

Tierärztin

 

Frau Rau behandelt sehr gerne Katzensenioren und alle „inneren Probleme“. Sie hilft gerne Ihren Lieblingen bei allen Themen rund um Haut und Fell.

 

„Durch meine jahrelange ehrenamtliche Arbeit im Tierschutz stand für mich schon früh fest, dass auch meine Berufswahl eine Arbeit mit Tieren sein wird. Das Studium der Tiermedizin war für mich die Möglichkeit, meine Berufung auch zum Beruf zu machen.

Ich habe zuhause selbst neben zwei Kindern, Katze und Hund noch vier Heimtiere, die mich zusammen immer auf Trab halten.“

 

 

 

Beruflicher Werdegang:

Approbation als Tierärztin in 2010 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen

2010-2016 angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis in Mainz

Seit 2016 angestellte Tierärztin in der Tierarztpraxis Lauxtermann

 

Schwerpunkte:
Innere Medizin, Dermatologie und Katzensenioren


Claudia Schindel Kleintierpraxis Oppenheim

Claudia Schindel

Tierärztin

 

Frau Schindel liegt das Wohlergehen ihrer Patienten sehr am Herzen. Die komplexen Zusammenhänge, die die Basis dafür bilden, faszinieren sie und sie befreit so manchen Patienten von lästigen Zahnschmerzen.

"In meinem ersten Berufsleben habe ich mich mit dem Funktionieren und dem Erfolg von Wirtschaftsunternehmen beschäftigt, doch dabei fehlte mir etwas sehr Wichtiges. Jetzt bin ich seit vielen Jahren von ganzem Herzen Tierärztin und liebe es, mich einfühlsam um die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Familienmitglieder und ihrer Besitzer zu kümmern. Privat bereichern meine beiden wundervollen Katzen Lucy und Mia mein Leben-wenn sie denn zuhause sind."

 

Beruflicher Werdegang:

2010 Approbation als Tierärztin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Assistenztierärztin in verschiedenen Kleintierpraxen

Seit Januar 2021 Tierärztin im Team der Tierarztpraxis Lauxtermann

Mitglied bei der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.v.

 

Schwerpunkte:

Zahnmedizin und Katzenmedizin


Susanne Pöllinger

Tiermedizinische Fachangestellte,

Praxismanagerin

Frau Pöllinger ist unsere leitende Tiermedizinische Fachangestellte. Durch ihre langjährige berufliche Erfahrung liegt ihr Arbeitsschwerpunkt jetzt in der Praxisorganisation.

 

„Sehr gerne unterstütze ich die Tierhalter bei der Suche nach einem passenden Futter für ihre Lieblinge und habe dazu etliche Fortbildungen absolviert. Zusätzlich leite ich das Bestellwesen unserer Apotheke und bin auch in allen anderen Arbeitsfeldern der Praxis verantwortlich tätig. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Tierschutz im In und Ausland. Meine Freizeit verbringe ich gerne bei der Versorgung unseres Gnadenhofpferdes „Rusty“."

 

Beruflicher Werdegang:

1995-1998 Ausbildung zur TFA in der Tierarztpraxis Drs. Meyer/Zacherl in Mainz

Seit 2005 angestellt als TFA in der Tierarztpraxis Lauxtermann

 

Schwerpunkte:

Praxismanagement, Ernährungsberatung


Bettina Müller

Anmeldung und Praxisorganisation

Frau Müller betreut seit vielen Jahren fest unsere Anmeldung. Sie kennt fast alle Zweibeiner und Vierbeiner bei ihrem Namen!

 

„Ich bin verantwortlich für alle Belange der Tierbesitzer an der Anmeldung von der Terminabsprache, Medikamentenabgabe bis zum Rechnungswesen. Viele Tierbesitzer und ihre Tiere kenne ich jetzt schon seit Jahren und ich nehme auch gerne Anteil an ihrem Wohlbefinden. Auch wenn es oft sehr trubelig zugeht, versuche ich immer die Ruhe zu bewahren. Privat bin ich ein ausgesprochener Dackelfan, momentan teilt allerdings eine Irish Terrier Hündin „Klara“ mein Leben."

 

Beruflicher Werdegang:

1980-1983 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMF)

1983-2003 tätig als ZMF

Seit 03/2003 angestellt im Team der Tierarztpraxis Lauxtermann

 

Schwerpunkte: Anmeldung, Rechnungswesen, Organisation

Frau Waurischk-Bohn

Anmeldung

 

Frau Waurischk-Bohn unterstützt seit März 2022 Frau Müller tatkräftig an der Anmeldung und hilft bei Bedarf auch in der Behandlung aus.

 

„Ich bin Ihr erster Ansprechpartner an der Anmeldung, persönlich wie auch am Telefon. An der Anmeldung laufen viele Fäden zusammen, das vielfältige Arbeitsfeld und der Kontakt zu den Besitzern und ihren Tieren macht mir große Freude.

Privat teile ich mein zuhause mit drei Fellnasen und natürlich mit meiner Familie."

 

 

Beruflicher Werdegang:

2010-2012 Umschulung zur Bürokauffrau

ab 2012 tätig als Bürokauffrau

2020-2021 Rezeptionistin in der Tierklinik Frankenthal

Seit März 2022 als Rezeptionistin in der Tierarztpraxis Oppenheim tätig



Kira Ziegler

Tiermedizinische fachangestellte (TFA)

Frau Ziegler sorgt liebevoll für unsere Stationstiere. Neben der Behandlungsassistenz betreut sie fest unseren OP Bereich und die Anästhesie.

 

„Schon immer haben Tiere zu meinem Leben dazugehört. Neben unseren eigenen Hunden betreuen wir als Pflegestelle auch immer Tierschutzhunde. In diesem Jahr habe ich meine 1 jährige Ausbildung zur Hundetrainerin erfolgreich abgeschlossen und stehe unseren Tierbesitzern bei Erziehungsproblemen gerne mit Rat und Tat zur Seite."

Beruflicher Werdegang:

08/2013-08/2016:  Ausbildung zur TFA in der Praxis Lauxtermann

Seit 08/2016 als TFA angestellt

2020-2021 Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin

 

Schwerpunkte:

Betreuung der Stationstiere, alles rund um den OP, Betreuung von wilden Findelkindern

Natascha Gautier

Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)

Frau Gautiers Arbeitsgebiet ist überwiegend der Anmeldebereich und unser hauseigenes Labor. Auch im OP und in der Behandlung versorgt sie routiniert und immer gut gelaunt unsere kleinen Patienten.

 

„Da ich selbst zwei Katzen als Haustiere habe, lege ich viel Wert darauf, dass sich die Samtpfoten bei uns in der Praxis wohlfühlen und einen möglichst stressfreien Tierarztbesuch haben. Die Vielfältigkeit meines Berufes bereitet mir besonders viel Freude. Man lernt nie aus“.

 

Beruflicher Werdegang:

12/2001-01/ 2004 Ausbildung zur TFA

2004-2015 leitende TFA in der Tierarztpraxis Schneider, Dreieich

Seit Januar 2017 als TFA im Team der Tierarztpraxis Lauxtermann

 

Schwerpunkte:
Anmeldung und Labor



Kim Andersen

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten im 2. Lehrjahr

 

„Hunde und Pferde sind schon immer Teil meiner Familie. Nicht nur der abwechslungsreiche Berufsalltag, sondern besonders die Arbeit im Team und die Betreuung der Tiere macht mir jeden Tag Freude. Mein lustiger Boxer „Odin“ begleitet mich überall hin, auch in die Praxis.“

 

Beruflicher Werdegang:

Seit August 2020 Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

 

Schwerpunkte:

Behandlungsassistenz

Hannah Zech

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr

 
„Als einzige Tierverrückte in der Familie habe ich schon früh so viel Zeit wie möglich auf dem Reiterhof mit den Hunden, Katzen und Pferden verbracht. Nach dem Abi habe ich mich dann zuerst in der Buchwissenschaft versucht, es hat mir aber einfach etwas gefehlt. Und so habe ich mich zur Ausbildung als TFA entschieden und darf hier ganz viele Vierbeiner kenenlernen. Zurzeit habe ich leider noch kein eigenes Haustier an meiner Seite - das ändert sich aber bald!"

 

Beruflicher Werdegang:

Seit August 2022 Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten.

 



Lena Steib

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr


„Tiere begleiten mich schon seit meiner Kindheit, seit 10 Jahren voltigiere und reite ich. Neben meiner Zeit im Stall liebe ic es mit meiner Golden Retrieverhündin "Ella" draußen unterwegs zu sein. Da mir die vielfältige Arbeit mit Tieren schon immer große Freude bereitet, stand meine Berufswahl schnell fest."

 

Beruflicher Werdegang:

Frühjahr 2022 Abitur

Seit August 2022 Ausbildung zur tiermedizischen Fachangestellten

 

Luana Klemmer

Studentische Aushilfe

 

Seit 2021 in unserer Praxis als studentische Aushilfe tätig.

 

“Seit Beginn meines Studiums der Tiermedizin hole ich mir hier im Praxisalltag immer viel Motivation für mein sehr lernintensives und theoretisches Studium"

 



Rebecca Nietzel

Studentische Aushilfe

 

“Ich kann mir ein Leben ohne Tiere gar nicht vorstellen. Mein kleiner Mischlingshund „Theo“ ist immer an meiner Seite und gemeinsam gehen wir seit vielen Jahren durch dick und dünn. Die Praxis kenne ich schon von vielen Besuchen mit Theo und meinem Schülerpraktikum. Daher habe ich mich entschlossen hier meine Ausbildung zu machen."

 

Beruflicher Werdegang: 

Frühjahr 2021 Abitur

April 2021 - Juni 2021 Praktikum auf einem Gnadenhof

Tanja Ringe

Anmeldung

 

Seit November 2022 verstärkt uns Frau Ringe stundenweise an der Anmeldung.

 




Kleintierpraxis Oppenheim Hund mit Uhr

Tierarztpraxis Oppenheim

Dr. Thomas und Anne Lauxtermann

Sant-Ambrogio-Ring 13a

55276 Oppenheim

Tel.: 0 61 33 - 925 000

 

Sprechzeiten

Terminsprechstunde

Montag bis Freitag
8 - 18 Uhr

 

Terminvereinbarung

Wir führen eine Terminsprechstunde

Bitte vereinbaren Sie innerhalb der Sprechzeiten telefonisch Ihren Termin!

Was tun im Notfall?